FSG Obergünzburg

Treffsicher aus Tradition

Königlich privilegierte Feuerschützen
seit 1526 Obergünzburg

Mehr dazu

Neuigkeiten

Hier findet ihr die aktuellen Ergebnisse der einzelnen Disziplinen. 

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Vom 25.08. bis 03.09.2023 findet das 99. Freischießen Obergünzburg statt.

Begleitet vom Festzeltbetrieb in der Ortsmitte findet an insgesamt 6…

Am 16. September möchten wir euch und eure Lieben recht herzlich zu unserem alljährlichen Sommerfest einladen.

Ab 18 Uhr treffen wir uns in der FSG…

Seit dem 12. März 2023 ist unsere neue Zuganlage am 100 Meter Stand in Betrieb. 

Damit sind wir auch hier gut für die Zukunft gerüstet.

Mit großem Bedauern verabschieden wir uns von unserem Ehrenschützenmeister Max Josef Schwarzer der am 15. Januar 2023 völlig unerwartet aus unseren…

Die Feuerschützengesellschaft ist eine Vereinigung, die sich dem Schützensport widmet und regelmäßig Schießwettkämpfe organisiert. Sie fördert den…

Wichtige Informationen

Derzeit kann leider keine Aufnahme von neuen Mitgliedern bei den Feuerschützen erfolgen. Des Weiteren sind Gastschützen ohne Verbands- oder Vereinszugehörigkeit nicht mehr zum Schießen auf unseren Ständen (25m, 50m, 100m) berechtigt. Ein Schützenausweis oder ein entsprechender Nachweis ist zwingend erforderlich.

Aktuelle Schießzeiten

Feuer- und Bogenschützen:

Donnerstag:   19:00 - 22:00 Uhr
Sonntag:9:00 - 12:00 Uhr


Jäger:

Jeden 2. Dienstag:   19:00 - 22:00 Uhr


Jugend- und Anfängertraining Bogenschützen:

Donnerstag:   18:00 - 19:30 Uhr

 

Sommerpause:   06.07.2023 - 03.08.2023
Winterpause:      08.12.2023 - 13.01.2024

Großreinigung 1:   06.05.2023
Großreinigung 2:   30.09.2023

Bogenschützen

Mit der 2009 erbauten Bogenhalle bekommen Interessierte jeden Alters die Möglichkeit, wetterunabhängig ihrem Sport und Hobby nachzugehen. Außerdem laden die Gemeinschaftsräume der FSG nach dem Schießen zum gemütlichen Verweilen und einander Kennenlernen ein.

 

 

mehr erfahren

Fahnenabordnung

Die Fahnenabordnung nimmt an wichtigen Ereignissen und Veranstaltungen des Vereins teil und repräsentiert die FSG Obergünzburg bei offiziellen Anlässen. Die Mitglieder tragen stolz die Vereinsfahne und stehen für die Werte und Traditionen des Vereins ein. Dabei tritt die Fahnenabordnung nicht nur als repräsentative Einheit auf, sondern übernimmt auch organisatorische Aufgaben, wie zum Beispiel die Koordination von Prozessionen oder Umzügen.

mehr erfahren

Feuerschützen

Eine der modernsten Schießanlagen steht Groß - und Kleinkaliberschützen offen. Kurzwaffenfreunde können am 25 Meter Stand verschiedenen Disziplinen nachgehen. Am 50 Meter Stand sind vor allem die KK Gewehrschützen zuhause. Zudem haben Schrotschützen hier die Möglichkeit, den laufenden Hasen zu beschießen. Den Langwaffenschützen stehen schließlich volle 100 Meter zur Verfügung, um Präzision und Körperbeherrschung zu trainieren.

mehr erfahren

Böllerschützen

Die Böllerschützen nehmen an vielen Veranstaltungen und Festen teil und repräsentieren die FSG Obergünzburg bei offiziellen Anlässen. Sie treten in traditioneller Kleidung auf und tragen stolz die Farben und das Wappen des Vereins. Dabei tritt die Gruppe nicht nur als repräsentative Einheit auf, sondern sorgt auch für eine besondere Atmosphäre bei den Veranstaltungen.

mehr erfahren

Gaudischießen

06.01.2024

Beim alljährlichen Gaudischießen mit der Kurzwaffe geht es Ballons und Kegeln an den Kragen.

Ergebnisse 2023

Ordonnanzschießen

05.03.2023

Klassische Lang - und Kurzwaffen bis Konstruktionsjahr 1945 kommen hier zum Einsatz. 

Ergebnisse 2023

Freischießen

27.08. – 03.09.2023

Bereits seit 1526 hat das Preisschießen einen festen Platz im Obergünzburger Jahresablauf. Heutzutage kann Jeder ab 16 Jahren am Kleinkaliberschießen teilnehmen. 

Ergebnisse 2023

Meckatzer-Schießen

26.12.2023

Jedes Jahr am zweiten Weihnachtsfeiertag findet das Präzisionsschießen mit der Langwaffe auf 100 Meter statt. 

Zahlen

264

Feuerschützen

50

Jäger

35

Bogenschützen

10

Böllerschützen